"Pinch A Log" -Test
Brennholz rückenschonend bewegen!
Erfunden in den USA, Made in Germany...der "Pinch A Log" verspricht eine rückenfreundliche Feuerholzbearbeitung und ist der Verkaufsschlager in den USA. Wir haben uns den praktischen Gartenhelfer etwas genauer angesehen!
Was ist ein Pinch A Log?
Der Pinch A Log ist eine innovative Holzpackzange, die zum bequemen Bewegen, Ziehen, Heben und Transportieren von kleinen und großen Holzstücken verwendet werden kann.
Der Vorteil bei der Nutzung vom Pinch A Log ist die ergonomische und rückenschonende Arbeit. Statt große und schwere Holzteile aus dem Rücken zu heben, haben Sie mit der Holzpackzange die Möglichkeit, kleine und große Holzscheite aus dem Stehen zu greifen und zu bewegen.
Einfaches Ziehen von großen Holzteilen
Leichtes Anheben dank Verkeilung im Holz
Der Pinch A Log soll die Herstellung und Verarbeitung von Feuer- und Brennholz vereinfachen und rückenfreundlicher gestalten. Anders als bei einer Axt oder einem Sappi, gibt es beim Pinch A Log keine freischwingenden Spitzen, welche ein Sicherheitsrisiko bei der Arbeit darstellen.
Der Pinch A Log - Vorteile, Nutzen, Eingenschaften
Folgend möchten wir Ihnen den Nutzen, die Eigenschaften sowie die Vorteile des Pinch A Log zusammengefasst vorstellen:
Der erste Eindruck: Eine einfache Handhabung
Als wir den Pinch A Log das erste Mal in der Hand hatten, waren wir überrascht von der einfachen Handhabung, dem angenehmen Gewicht sowie dem reibungslosen Schließ- und Öffnungssmechanismus.
Der Holzgreifer wird am gummierten Griff angefasst und mit der vorderen Spitze im Holz verankert. Nun kann die Zange durch eine einfache Bewegung geöffnet und mit der zweiten Spitze am anderen Ende des Holzstückes verankert werden. Durch das Gewicht des Holzes verkeilen sich die Spitzen im Material, was selbst das Heben und Ziehen von großen, schweren Holzstücken möglich macht.
Während die Griffe bei schweren Holzstücken oder gar Stämmen durch leichten Gegendruck geöffnet werden können, können kleine Scheite einfach mit Schwung in ein passendes Transportmittel geworfen werden. Das Erlernen der richtigen Wurfbewegung ist kinderleicht und bereits nach 3 bis 4 Wiederholungen verinnerlicht.
Um das Holz kontrollierter oder an einer gewünschten Position abzulegen, können die beiden Handgriffe einfach auseinandergedrückt werden.
Rückenfreundlich - auch bei hohem Gewicht
Was uns besonders gut gefallen hat, ist das selbst sehr große und schwere Stammteile ohne Probleme aufgerichtet werden können.
So kann das lästige, teilweise sogar schmerzvolle Bücken und heben vermieden werden.
Auch wenn die Produktion von Feuerholz echte Knochenarbeit ist, ist die sinnvolle Aktivität im Freien ein beliebtes Hobby vieler Garten- und Hausbesitzer.
Das Problem: Besonders im Alter macht sich der Rücken bemerkbar und kann der starken Belastung nicht mehr standhalten.
Was viele nicht wissen: Nicht das Holzhacken mit einer Axt, sondern der Transport sowie das Heben schwerer und leichter Holzstücke macht dem Rücken zu schaffen.
Mit dem Pinch A Log können selbst große Stücke des Stammes problemlos aus dem Stehen aufgestellt und gezogen werden.
Die Qualitätsmerkmale
Bei dem Pinch A Log handelt es sich um ein echtes Qualitätsprodukt, dass nicht nur extrem stabil und robust ist, sondern auch eine hohe Langlebigkeit verspricht.
Die extrem starke, kratzfeste Pulverbeschichtung ist auch unter den gummierten Griffen sowie auf dem Großteil der Spitze angebracht. Somit ist der Pinch A Log dauerhaft vor Witterungseinflüssen aller Art geschützt.
Der Griff
Der gummierte Griff ist extra rutschfest und bietet selbst ohne Handschuhe ein angenehmes Tragegefühl.
Die Spitze
Die Spitze der Holzgreifzange nutzt sich zwar mit der Zeit ab, kann aber immer nachgeschärft werden und ist somit extrem langlebig.
Die Qualität
Der Pinch A Log trägt das "Made in Germany" Siegel und wird in Aachen hergestellt.
Tipp: Platzieren Sie den Pinch A Log auch während der Arbeit auf angenehmer Greifhöhe, um Ihren Rücken bestmöglich zu entlasten.
Bei unserem Pinch A Log Test wollten wir natürlich nicht nur wissen, ob sich die Holzgreifzange zum Tragen und Ziehen von großen wie kleinen Holzteilen eignet, sondern auch zum Aufheben und Stapeln des gespalteten Holzes eignet. Die Antwort auf unsere Frage lautet: Das Gerät vereinfacht alle Arbeiten rund um die Brennholzbearbeitung, -Herstellung und -Lagerung.
Bestellung und Lieferung
Der Pinch A Log kann entweder über die Webseite https://www.pinchalog.de/ oder über Amazon bestellt werden.
Wir haben uns für die bequeme und schnelle Lieferung über Amazon entschieden. Das Paket wurde innerhalb von 4 Tagen geliefert, der Pinch A Log Holzgreifer war in bestem Zustand.
Bestellen Sie jetzt den Pinch A Log über Amazon und
sparen Sie bis zum 2. Februar 12 Euro!
Gutscheincode: GRTNGDGT
Der Pinch A Log Test - unser Fazit
Auch wenn wir vorerst etwas skeptisch waren, hat uns der Pinch A Log überzeugt.
Besonders in einem Alter, in dem der Rücken nicht mehr voll und ganz mitspielt, ist dieser Gartenhelfer die optimale Investition, um sich dem schönen Hobby auch schmerzfrei widmen zu können.
Das Tolle am Pinch A Log ist jedoch nicht nur die einfache Bedienung, sondern auch die extrem hohe Qualität. Auch wenn die Spitzen nach einiger Zeit nachgeschliffen werden müssen, ist der Holzgreifer für einen lebenslangen Einsatz gefertigt.
Obwohl der Preis auf den ersten Eindruck verhältnismäßig hoch erscheinen mag, kaufen Sie mit dem Pinch A Log ein Produkt für die Ewigkeit mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis!
Übrigens: Die gelbe Farbe auf den Spitzen des Produktes ist für die Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse während der Lagerung gedacht. Um den Holzgreifer vollends einsetzen zu können, ist eine leichte Abreibung der Farbe auf den Spitzen notwendig.
Das könnte Sie auch interessieren:
Hier geht es zurück zur Startseite von gartengadgets.de.
Bilder: Garten Gadgets